Steuern auf Bitcoin und weiteren Kryptowährungen in der Schweiz
Bitcoin und andere Kryptowerte sind natürlich nicht von den Steuern befreit. Sie müssen deklariert werden. Doch es ist gar nicht so kompliziert, wie es oft scheint.
Bitcoin und andere Kryptowerte sind natürlich nicht von den Steuern befreit. Sie müssen deklariert werden. Doch es ist gar nicht so kompliziert, wie es oft scheint.
Bitcoin und Ethereum werden oft in einem Atemzug genannt, doch sie haben unterschiedliche Ziele und Funktionen. Bitcoin mit Ethereum zu vergleichen ist wie Äpfel mit Orangen zu vergleichen.
Das Stock-to-Flow-Modell wird von vielen als zuverlässiges Instrument zur Vorhersage des Bitcoin-Preises angesehen. Was ist das für ein Modell und wann kommt es an seine Grenzen?
Die Börsenweisheit «Sell in May and go away, come back in September» könnte Chancen bieten. Vorsicht: Das Bitcoin Umfeld ist dynamisch und News sorgen blitzschnell für Veränderungen.
Bitcoin verstehen leicht gemacht! Unser Bitcoin-Glossar erklärt einfach alle wichtigen Begriffe rund um die faszinierende Kryptowährung.
Bitcoin zeigt vielversprechende Ansätze im Bereich ESG (Umwelt, Soziales, Governance). Erfahre, wie Bitcoin Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung fördert.
Damit Bitcoin sicher und dezentral verwaltet werden kann, braucht es das Mining. Das ist wie ein globales Rätselspiel, bei dem Miner Transaktionen überprüfen und in die dezentral-verteilte Datenbank einfügen.
10 Fun Facts zu Bitcoin: Von seiner mysteriösen Schöpfung, über der verlorene Millionenschatz bis zu seinem rasanten Preisanstieg.
Ursprünglich aus einem Tippfehler geboren, verbreitete sich HODL in der Kryptowelt wie ein Lauffeuer. Was steckt dahinter?
Schätzungen zu Folge sind rund 1,5 Millionen Bitcoins höchstwahrscheinlich für immer verschollen. Warum gehen Bitcoins überhaupt verloren?
Wer besitzt die meisten Bitcoins? Leider gibt es keine endgültigen Antworten. Die Welt tappt im Dunkeln. Doch einige wenige Wallet-Adressen sind bekannt.
Bitcoin ist seit seiner Einführung zu einem der aufregendsten Vermögenswerte der Welt geworden. Ein faszinierender Aspekt ist die Rolle der Bitcoin Wale.
Im Frühling 2024 findet das nächste Bitcoin Halving statt. Die Miner-Entlöhnung wird halbiert. Was steckt genau dahinter? Wir erklären kurz und prägnant alles Wichtige dazu.
Alle vier Jahre wird die Belohnung für die Miner halbiert. Dies führt langfristig dazu, dass das Angebot von Bitcoin knapper wird und somit auch das Vertrauen in die Währung gestärkt wird.
Bitcoin entwickelt sich fortwährend weiter. Um das Problem der Skalierbarkeit zu lösen, wurde das Lightning Netzwerk in Betrieb genommen.
Trotz starken Marktverwerfungen im 2022 und den zahlreichen Pleitefällen von Kryptoplattformen ist das Interesse in Bitcoin weiterhin vorhanden. Das zeigen die Bitcoin-Adressen mit Vermögen.
Im traditionellen Finanzsystem kann unendlich viel Geld geschöpft werden und seit Dekaden wächst die Geldmenge stark an. Beim Bitcoin ist das nicht möglich. Doch wie
Wer sich ein wenig mit Bitcoin beschäftigt, wird auf viele Abkürzungen und ab und an unterschiedliche Adressformate stossen. Ein einfacher Überblick.
Kryptowährungen werden oft in einen Topf geschmissen. Dabei gibt es ganz elementare Unterschiede zwischen den Coins, und dazu kommen noch Tokens. Wir klären auf.
Wer Krypto-Assets selber verwahrt, der muss sich mit der sicheren Aufbewahrung seiner Zugangsdaten auseinandersetzen.
Herr und Frau Schweizer horten 1000-Franken-Noten. Du auch? Die Alternative heisst Bitcoin. Besser und stabiler.
Wer Bitcoin kaufen will, muss nicht zwingend einen «ganzen» Bitcoin kaufen. Man kann bereits mit einem Bruchteil von einem Bitcoin dabei sein. Die Lösung heisst: Satoshi.
In den letzten Monaten haben sich mehrere Medien für das House of Satoshi interessiert, was uns natürlich sehr freut.
Wer Kryptowährungen hat, muss sich auch mit den Private Keys und damit mit dem Seed Phrase auseinandersetzen. Hier einfach erklärt.
Wie hoch sind die Limiten für den Kauf und Verkauf von Bitcoin & Co. über einen Krypto Geldautomaten? Der Schweizer Regulator hat dazu klare Vorschriften erlassen. Die Limiten und Gründe kannst du hier nachlesen.
Wer Bitcoin & Co. verstehen will, muss sich mit Wallets, Public Keys und Private Keys auseinandersetzen. Wer nämlich seine Private Keys nicht mehr hat, hat keinen Zugriff auf seine Bitcoins.
Wenn man in Bitcoin investieren will, dann stellt sich die Frage, wie kauft man Bitcoin und generell wie investiert man in Kryptowährungen? Hier eine Anleitung.
Möchtest du Schweizer Franken einfach in Krypto, wie Bitcoin, umwandeln? Oder aber Kryptos in Fiat-Geld? Bitcoin ATM, also Krypto Geldautomaten, können dir dabei helfen.
Bitcoin in drei Sätzen: Bitcoin ist eine digitale Währung – digitales Geld-, die ohne zentrale Kontrolle funktioniert. Letztlich ist Bitcoin programmierbares Geld und der Code
Bitcoin- & Crypto-ATMs sind äusserst beliebt. In Sekundenschnelle wechselst du Franken oder Euro in Bitcoin oder Ethereum. Beim House of Satoshi hast du zudem fachkundiges Personal, das dich jederzeit unterstützt.