Advertorial ¦ Staking – Kryptowährungen fĂĽr sich arbeiten lassen

PostFinance Staking

Staking bietet Anlegern die Chance, ihre Kryptowährungen gewinnbringend einzusetzen und gleichzeitig die Sicherheit von Blockchain-Netzwerken zu stärken. Es ermöglicht regelmässige Erträge bei vergleichsweise geringem Aufwand – eine attraktive Option in Zeiten niedriger Zinsen.

Bitcoin – die erfolgreichste Anlageklasse 2024 – Ein RĂĽckblick

Bitcoin RĂĽckblick 2024

2024 war ein Meilenstein für Bitcoin: Als erfolgreichste Anlageklasse im 2024 zeigte es einmal mehr seine Stärke. Der Start von Bitcoin-ETFs trug massgeblich dazu bei, das Vertrauen in Bitcoin zu festigen. Immer mehr Banken stiegen ein, was die Akzeptanz weiter vorantrieb. Ein Rückblick.

Bitcoin-Sparplan: Der beste Wochentag fĂĽr deine Rendite

Bitcoin Sparplan bester Wochentag

Welcher Wochentag eignet sich am besten für einen Bitcoin-Sparplan? Unsere Analyse von 10 Jahren Bitcoin-Daten zeigt spannende Trends – Montag und Sonntag stechen hervor, während Samstag eher unbedeutend bleibt. Doch Spoiler: Es ist am Ende gar nicht so wichtig, welcher Tag gewählt wird – Konstanz und langfristige Disziplin zählen mehr!

Erst gehasst, jetzt umjubelt: Die ĂĽberraschende Wendung von Bitcoin

Meinung Rino Borini Future of Finance

Bitcoin – vom Buhmann zum Star der Finanzwelt. Mit Bitcoin-ETFs stürmt die einstige Randerscheinung ins Zentrum der globalen Märkte. Einst belächelt, jetzt gefeiert – warum gerade traditionelle Finanzinstitutionen Bitcoin zu neuen Höhen treiben und was das für die Zukunft bedeutet.

Bitcoin 2025: Diese Termine musst du dir merken

Bitcoin Termine 2025

Bitcoin steckt voller spannender Meilensteine, die an bedeutende Momente der Geschichte erinnern. Doch es gibt noch mehr: In den kommenden Monaten stehen wichtige Konferenzen an, die frische Impulse und spannende Einblicke bieten. In diesem Blog findest du alle wichtigen Infos – kompakt und übersichtlich!

Wer ist der Bitcoin Erfinder? Das Geheimnis um Satoshi Nakamoto

Satoshi Nakamoto

Satoshi Nakamoto ist der Erfinder von Bitcoin. Doch wer ist er eigentlich? Wir gehen auf Spurensuche und beleuchten das Rätsel um seine Identität. Dabei stellen wir uns die Frage, warum er plötzlich verschwand – und warum sein Verschwinden einen ganz klaren Grund haben könnte.