Vom HODL bis Shitcoin: Der ultimative Bitcoin-Slang-Guide

Weisst du, was es mit «To The Moon», «When Lambo» oder »HODL» auf sich hat? Die Bitcoin-Community hat ihren eigenen Slang entwickelt, der auf den ersten Blick verwirrend, aber auch äusserst amüsant ist. Diese Wortschöpfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Bitcoin-Kultur. Wir stellen dir die bekanntesten Begriffe vor und erklären auch deren Ursprung.

Bitcoin Fixes This

Bedeutung: Ein Ausdruck, der verwendet wird, um die Überzeugung auszudrücken, dass Bitcoin viele der Probleme im traditionellen Finanzsystem und der Wirtschaft lösen kann.

Wie entstanden: «Bitcoin Fixes This» wird oft in sozialen Medien und Diskussionen verwendet, um zu betonen, dass Bitcoin als dezentralisierte und sichere Währung Lösungen für Probleme wie Inflation, Zentralbankpolitik und finanzielle Instabilität bietet. Es ist ein Schlagwort, das die Vorteile und das Potenzial von Bitcoin hervorhebt.

Bitcoin Maximalist

Bedeutung: Ein Bitcoin-Anhänger, der extrem gegenüber anderen Kryptowährungen ablehnend ist und keine Kritik an Bitcoin akzeptiert.

Wie entstanden: Der Begriff wurde von Kritikern geprägt, um die kompromisslose Haltung einiger Bitcoin-Befürworter zu beschreiben. «Maximalists» glauben fest daran, dass Bitcoin die einzige wahre Kryptowährung ist und dass alle anderen Projekte letztlich scheitern werden.

Bitcoin OG

Bedeutung: «Original Gangster» (OG) – ein Mitglied der Bitcoin-Community, das schon lange dabei ist und oft grosses Ansehen geniesst.

Wie entstanden: Der Begriff «OG» kommt aus der Hip-Hop-Kultur und wurde übernommen, um Respekt für langjährige Bitcoin-Unterstützer zu zeigen. Ein «Bitcoin OG» ist jemand, der schon früh in Bitcoin investiert hat und die Höhen und Tiefen des Marktes erlebt hat.

BTFD (Buy The F*ing Dip)

Bedeutung: Ein Ausdruck, der Investoren dazu ermutigt, Bitcoin zu kaufen, wenn der Preis gefallen ist.

Wie entstanden: «BTFD» ist ein populärer und provokanter Ausdruck in der Bitcoingemeinschaft, der den Optimismus widerspiegelt, dass der Preis nach einem Rückgang wieder steigen wird. Er ermutigt Investoren, Preisrückgänge als Kaufgelegenheiten zu sehen und langfristig zu denken.

Bitcoin Whale Watching

Bedeutung: Das Beobachten von grossen Bitcoin-Transaktionen und Bewegungen, die von «Walen» durchgeführt werden.

Wie entstanden: Inspiriert von der realen Walbeobachtung, beschreibt «Bitcoin Whale Watching» das Aufspüren und Analysieren grosser Transaktionen in der Bitcoin-Blockchain. Investoren und Analysten beobachten die Aktivitäten der Wale, um Markttrends zu erkennen und Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen zu treffen.

Bearwhale

Bedeutung: Ein Bitcoin-Wal, der eine grosse Menge Bitcoins verkauft und damit den Markt nach unten zieht.

Wie entstanden: Der Begriff «Bearwhale» ist eine Kombination aus «Bear» (Bär, für fallende Märkte) und «Whale» (grosser Investor). Er wurde erstmals bekannt durch einen grossen Verkaufsauftrag auf der Bitstamp-Börse im Jahr 2014. Ein Bitcoin-Investor, der als «BearWhale» bekannt wurde, versuchte 30’000 Bitcoins auf einmal zu je 300 Dollar zu verkaufen. Dieser massive Verkauf von neun Millionen Dollar führte dazu, dass der Bitcoin-Preis für mehrere Stunden bei 300 Dollar stagnierte, bis alle 30′.’000 Coins verkauft waren.

FUD

Bedeutung: Fear, Uncertainty, and Doubt – Desinformation, die verbreitet wird, um Zweifel und Panik zu säen.

Wie entstanden: Der Begriff stammt ursprünglich aus der Marketingwelt und wird verwendet, um absichtliche Desinformation zu beschreiben, die Unsicherheit und Zweifel verbreiten soll. In der Bitcoin-Community wird FUD oft verwendet, um Nachrichten oder Gerüchte zu beschreiben, die darauf abzielen, den Preis von Bitcoin zu drücken oder das Vertrauen in die Kryptowährung zu untergraben.

GM

Bedeutung: Abkürzung für «Good Morning» – ein Gruss, der in der Bitcoin-Community besonders in sozialen Medien weit verbreitet ist.

Wie entstanden: «GM» wurde populär durch die allgemeine Internet- und Meme-Kultur und hat sich in der Bitcoin- und Krypto-Community als täglicher Gruss etabliert, der den Gemeinschaftsgeist und die positive Stimmung fördern soll.

HODL

Bedeutung: Halten von Bitcoin, egal wie die Marktbedingungen sind.

Wie entstanden: Der Begriff «HODL» entstand 2013 in einem Bitcoin-Forum namens Bitcointalk. Ein Nutzer namens GameKyuubi postete betrunken einen Beitrag mit dem Titel «I AM HODLING», in dem er erklärte, dass er trotz fallender Preise seine Bitcoins halten würde. Der Begriff entstand jedoch aus dem Tippfehler des Wortes «Hold» (deutsch: Halten). Dieser Tippfehler wurde schnell zum Meme und zum Symbol für den festen Willen der Bitcoin-Community, ihre Bitcoins langfristig zu halten.

Laser Eyes

Bedeutung: Ein Meme, bei dem Leute ihre Profilbilder mit Laseraugen versehen, um ihre Unterstützung für Bitcoin und die Hoffnung auf einen Preis von 100’000 Dollar zu zeigen.

Wie entstanden: Das Laser-Augen-Meme begann Anfang 2021 als ein Social-Media-Trend unter Bitcoin-Enthusiasten, um Optimismus und Gemeinschaftsgeist zu demonstrieren. In dieser Zeit erreichte der Bitcoin-Preis neue Höchststände, und in der Community verbreiteten sich Erwartungen einer weiteren massiven Rallye bis zu 100’000 Dollar.

Personen aus der Bitcoin-Community, darunter prominente Persönlichkeiten wie Tom Brady, Paris Hilton und Elon Musk, änderten ihre Profilbilder, um ihre Unterstützung für Bitcoin zu zeigen und das Ziel eines Bitcoin-Preises von 100’000 Dollar zu feiern.

LFG

Bedeutung: Abkürzung für «Let’s F***ing Go» – ein Ausdruck der Aufregung und Vorfreude, oft in Zusammenhang mit einem erwarteten Anstieg des Bitcoin-Preises oder einer anderen positiven Entwicklung.

Wie entstanden: Der Begriff stammt ursprünglich aus der Gaming- und Sportwelt, wo er verwendet wird, um Enthusiasmus und Kampfgeist auszudrücken. In der Bitcoin-Community wird LFG häufig in sozialen Medien verwendet, um kollektive Aufregung über bevorstehende Ereignisse oder Marktbewegungen zu teilen.

Pleb

Bedeutung: Eine selbstironische Bezeichnung für einen durchschnittlichen Bitcoin-Nutzer oder Enthusiasten, der kein großer Investor oder «Whale» ist.

Wie entstanden: Der Begriff «Pleb» stammt aus dem Lateinischen «plebeius», was «gewöhnlicher Bürger» bedeutet. In der Bitcoin-Community wird «Pleb» oft verwendet, um die Bescheidenheit und das Gemeinschaftsgefühl derjenigen zu betonen, die Bitcoin aus Überzeugung und nicht nur aus finanziellen Interessen unterstützen.

Pump and Dump

Bedeutung: Ein Marktmanipulationsschema, bei dem der Preis einer Kryptowährung durch gezielte Käufe in die Höhe getrieben (gepumpt) wird, um dann die Gewinne durch den Verkauf (Dump) abzuschöpfen.

Wie entstanden: Der Begriff stammt aus der Aktienwelt und wurde auf Kryptowährungen übertragen, da auch hier gelegentlich solche Taktiken vorkommen. «Pump and Dump» beschreibt eine Praxis, bei der Spekulanten den Preis künstlich aufblähen, um später mit Gewinn zu verkaufen, während die Nachzügler Verluste erleiden. Der Begriff wird in der Bitcoin-Community hauptsächlich verwendet, um vor betrügerischen Coins zu warnen.

Orange Pill

Bedeutung: Jemanden von Bitcoin überzeugen und in die Bitcoin-Philosophie einweihen.

Wie entstanden: Der Begriff «Orange Pill» ist eine Anspielung auf die «Red Pill» aus dem Film «The Matrix». In der Bitcoin-Welt bedeutet es, jemanden zu überzeugen, die Vorteile und die Philosophie von Bitcoin zu erkennen und zu akzeptieren. Der Begriff impliziert, dass man nach dem «Schlucken der Orange Pill» die Welt des Geldes und des Finanzsystems mit neuen Augen sieht und die möglichen Vorteile von Bitcoin erkennt.

Sats Gang

Bedeutung: Eine Gruppe von Bitcoin-Enthusiasten, die sich auf das Sammeln von Satoshis (kleinste Einheit von Bitcoin) konzentrieren.

Wie entstanden: Der Begriff «Sats Gang» entwickelte sich innerhalb der Bitcoin-Community als Bezeichnung für die Praxis, regelmässig kleine Mengen Bitcoin zu kaufen und zu sparen. Er fördert die Idee, dass jeder, unabhängig von seinem finanziellen Status, durch den Kauf von Satoshis Teil der Bitcoin-Welt werden kann.

Satoshi

Bedeutung: Die kleinste Einheit von Bitcoin, benannt nach dem mysteriösen Erfinder Satoshi Nakamoto.

Wie entstanden: Ein Satoshi entspricht 0,00000001 Bitcoin. Der Name ehrt den pseudonymen Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, dessen wahre Identität bis heute unbekannt ist. Die Einführung dieser kleinsten Einheit ermöglicht es, auch winzige Beträge von Bitcoin zu handeln und zu speichern.

Shitcoin

Bedeutung: Eine abwertende Bezeichnung für eine Kryptowährung, die als wertlos oder schlecht angesehen wird.

Wie entstanden: Der Begriff wurde von frühen Bitcoin-Enthusiasten geprägt, um die Vielzahl an neuen, oft qualitativ minderwertigen Kryptowährungen zu beschreiben. Er spiegelt die Meinung wider, dass viele dieser Alternativwährungen (Altcoins) keinen echten Wert oder Nutzen haben und daher abgelehnt werden.

To The Moon

Bedeutung: Eine optimistische Prognose, dass der Bitcoin-Preis stark ansteigen wird.

Wie entstanden: Der Ausdruck stammt aus der Bitcoingemeinde und symbolisiert die Hoffnung, dass Bitcoin astronomische Preisniveaus erreichen wird. Der genaue Ursprung des Begriffs ist unbekannt. Es wird jedoch angenommen, dass «Moon» als Slang-Begriff erstmals um 2017 auftauchte, als der Preis von Bitcoin zum ersten Mal die Marke von 20′.’000 USD überschritt. «To The Moon» wird oft verwendet, um den Enthusiasmus und die hohe Erwartung der Community zu zeigen.

Whale

Bedeutung: Ein grosser Bitcoin-Investor, der genug Bitcoin besitzt, um den Markt zu beeinflussen.

Wie entstanden: Der Begriff «Whale» stammt aus der Finanzwelt und bezeichnet grosse Investoren, die durch ihre Handelsaktivitäten den Markt beeinflussen können. In der Bitcoin-Welt bezieht sich «Whale» auf Individuen oder Institutionen, die grosse Mengen an Bitcoin besitzen und deren Kauf- oder Verkaufsentscheidungen erhebliche Auswirkungen auf den Marktpreis haben können.

When Lambo

Bedeutung: Kurzform von Lamborghini, oft verwendet, um den Reichtum durch Bitcoin zu symbolisieren.

Wie entstanden: In der Bitcoin-Community wurde der Kauf eines Lamborghinis als Symbol für den finanziellen Erfolg durch Bitcoin angesehen. Der Begriff «When Lambo?» wurde zum Meme und zur Standardfrage, wann jemand genug Bitcoin besitzen würde, um sich diesen luxuriösen Sportwagen zu leisten. Einige wohlhabende Bitcon-Investoren haben tatsächlich Lamborghinis mit ihren Bitcoin-Gewinnen gekauft, um ihren Reichtum zu zelebrieren.


Hör-Tipp: Podcast mit Phil Lojacono

Steht das Finanzsystem vor dem Kollaps? Unklar. Klar ist: Bitcoin möchte das globale Finanzwesen revolutionieren oder zumindest ein Teil einer verlässlicheren Lösung sein. Der Bitcoin-Enthusiast Phil Lojacono sieht in Bitcoin eine solide Alternative zum Fiat-Geldsystem.

Weitere Beiträge

50 Bitcoin Fragen und Antworten

Die 50 häufigsten Bitcoin-Fragen – einfach erklärt für Einsteiger

Viele sprechen über Bitcoin – aber die wenigsten verstehen ihn wirklich. Was ist eine Wallet? Wie kaufe ich Bitcoin? Und ist das überhaupt legal? Wir beantworten dir die 50 häufigsten Fragen, einfach, verständlich und ohne Tech-Geschwafel. Vielleicht dein erster Schritt in eine Finanzwelt, die du selbst kontrollierst.

Weiterlesen
Geld für Kinder anlegen mit Bitcoin Sparplan

Geld anlegen für Kinder – Sparplan, Einmaleinlage & Bitcoin

Immer mehr Eltern, Grosseltern, Göttis und Gottis setzen beim Sparen für Kinder auf moderne Alternativen – denn klassische Sparkonten bringen kaum mehr Zinsen. Mit einem Bitcoin Sparplan lässt sich langfristig und unabhängig Vermögen aufbauen – ob als monatliche Einzahlung oder als Geschenk zur Geburt oder Taufe.

Weiterlesen