Was ist der Bitcoin Genesis Block mit seiner verborgenen Botschaft

Bitcoin Genesis Block

Am 3. Januar jedes Jahres findet in der Bitcoin Welt ein besonderes Ereignis statt: die Feier des Genesis-Blocks, des ersten Blocks in der Bitcoin-Blockchain. Übrigens, hast du gewusst, dass der Begriff «Blockchain» im Bitcoin Whitepaper nie vorkommt? Wie dem auch sei, dieser 3. Januar, der als der Geburtstag von Bitcoin gilt, ist mehr als nur ein Datum im Kalender; er symbolisiert den Beginn einer revolutionären Ära in der digitalen Währungswelt.

Der Genesis-Block: Mehr als nur der Anfang

Der Genesis-Block von Bitcoin ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Er ist der Grundstein der ersten Blockchain und damit der Urvater aller nachfolgenden Kryptowährungen. Aber er ist auch ein Symbol: In seinem Code hat Satoshi Nakamoto eine Nachricht versteckt, die auf die Titelseite der «The Times» vom selben Tag verweist, mit der Schlagzeile: «Chancellor on brink of second bailout for banks.»

Der Genesis-Block von Bitcoin, auch bekannt als Block 0, enthält nur eine einzige Transaktion von 50 Bitcoins. Diese Transaktion wurde verwendet, um neue Bitcoins zu schaffen und die Mining-Belohnung zu verteilen.

Nebst dieser Transaktion ist noch eine besondere Nachricht eingebettet. Diese Nachricht ist nicht Teil der eigentlichen Transaktionsdaten, sondern wurde von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin, in den Coinbase-Parameter des Blocks eingefügt. Die Nachricht lautet: «The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks.»

Diese Botschaft wird oft als direkter Kommentar zur damaligen Finanzkrise und als Manifestation des Grundgedankens von Bitcoin interpretiert: Eine Alternative zu einem instabilen, zentralisierten Finanzsystem zu bieten. Zudem dient dieser Eintrag als unveränderlicher Zeitstempel, der beweist, dass der Block nicht vor dem 3. Januar 2009 erstellt worden sein konnte.

Wer hat den Block 0 erstellt?

Satoshi Nakamoto hat den Genesis-Block «gemined». Interessanterweise sind die 50 Bitcoins, die als Belohnung für das Mining des Genesis-Blocks geschaffen wurden, nicht ausgebbar. Dies unterscheidet den Genesis-Block von allen anderen Blöcken in der Blockchain, da die Belohnungen aus allen anderen Blöcken ausgegeben werden können.

Bitcoin: Von der Randerscheinung zum Finanzphänomen

Seit diesem ersten Block hat Bitcoin eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Was als Nischenprojekt einiger weniger Bitcoin-Enthusiasten begann, hat sich zu einer ernstzunehmenden Anlageklasse entwickelt, die weltweit Beachtung findet.

Bitcoin hat nicht nur die Art und Weise, wie wir über Geld und Vermögenswerte denken, verändert, sondern auch den Grundstein für die Entwicklung einer Vielzahl von bockchain-basierten Anwendungen gelegt.

3. Januar: Startschuss für ein globales, dezentrales Geld

Die Feier des Genesis-Blocks ist auch ein Zeichen der Anerkennung für die leidenschaftliche und vielfältige Gemeinschaft, die sich um Bitcoin gebildet hat. Diese Gemeinschaft, bestehend aus Entwicklern, Investoren und Nutzern, treibt die kontinuierliche Entwicklung und das Wachstum von Bitcoin voran.

Für viele in der Bitcoin-Community symbolisiert der 3. Januar die Gründe für die Schaffung von Bitcoin: Ein dezentrales, von keiner zentralen Autorität kontrolliertes Geldsystem, das unabhängig von traditionellen Banken und Regierungen funktioniert.


Podcast Tipp: Phil Lojacono, Unternehmer & überzeugter Bitcoin’er

Fliegt uns das heutige Finanzsystem bald um die Ohren? Wir wissen es nicht. Dafür wissen wir: Bitcoin ist angetreten, um das weltweite Finanzsystem auf den Kopf zu stellen. Reinhören lohnt sich!

Weitere Beiträge

50 Bitcoin Fragen und Antworten

Die 50 häufigsten Bitcoin-Fragen – einfach erklärt für Einsteiger

Viele sprechen über Bitcoin – aber die wenigsten verstehen ihn wirklich. Was ist eine Wallet? Wie kaufe ich Bitcoin? Und ist das überhaupt legal? Wir beantworten dir die 50 häufigsten Fragen, einfach, verständlich und ohne Tech-Geschwafel. Vielleicht dein erster Schritt in eine Finanzwelt, die du selbst kontrollierst.

Weiterlesen
Geld für Kinder anlegen mit Bitcoin Sparplan

Geld anlegen für Kinder – Sparplan, Einmaleinlage & Bitcoin

Immer mehr Eltern, Grosseltern, Göttis und Gottis setzen beim Sparen für Kinder auf moderne Alternativen – denn klassische Sparkonten bringen kaum mehr Zinsen. Mit einem Bitcoin Sparplan lässt sich langfristig und unabhängig Vermögen aufbauen – ob als monatliche Einzahlung oder als Geschenk zur Geburt oder Taufe.

Weiterlesen