Wie geht das Bitcoin Mining?
Damit Bitcoin sicher und dezentral verwaltet werden kann, braucht es das Mining. Das ist wie ein globales Rätselspiel, bei dem Miner Transaktionen überprüfen und in die dezentral-verteilte Datenbank einfügen.
Damit Bitcoin sicher und dezentral verwaltet werden kann, braucht es das Mining. Das ist wie ein globales Rätselspiel, bei dem Miner Transaktionen überprüfen und in die dezentral-verteilte Datenbank einfügen.
10 Fun Facts zu Bitcoin: Von seiner mysteriösen Schöpfung, über der verlorene Millionenschatz bis zu seinem rasanten Preisanstieg.
Ursprünglich aus einem Tippfehler geboren, verbreitete sich HODL in der Kryptowelt wie ein Lauffeuer. Was steckt dahinter?
Schätzungen zu Folge sind rund 1,5 Millionen Bitcoins höchstwahrscheinlich für immer verschollen. Warum gehen Bitcoins überhaupt verloren?
Wer besitzt die meisten Bitcoins? Leider gibt es keine endgültigen Antworten. Die Welt tappt im Dunkeln. Doch einige wenige Wallet-Adressen sind bekannt.
Bitcoin ist seit seiner Einführung zu einem der aufregendsten Vermögenswerte der Welt geworden. Ein faszinierender Aspekt ist die Rolle der Bitcoin Wale.
Im Frühling 2024 findet das nächste Bitcoin Halving statt. Die Miner-Entlöhnung wird halbiert. Was steckt genau dahinter? Wir erklären kurz und prägnant alles Wichtige dazu.
Alle vier Jahre wird die Belohnung für die Miner halbiert. Dies führt langfristig dazu, dass das Angebot von Bitcoin knapper wird und somit auch das Vertrauen in die Währung gestärkt wird.
Bitcoin entwickelt sich fortwährend weiter. Um das Problem der Skalierbarkeit zu lösen, wurde das Lightning Netzwerk in Betrieb genommen.
Trotz starken Marktverwerfungen im 2022 und den zahlreichen Pleitefällen von Kryptoplattformen ist das Interesse in Bitcoin weiterhin vorhanden. Das zeigen die Bitcoin-Adressen mit Vermögen.
Im traditionellen Finanzsystem kann unendlich viel Geld geschöpft werden und seit Dekaden wächst die Geldmenge stark an. Beim Bitcoin ist das nicht möglich. Doch wie
Wer sich ein wenig mit Bitcoin beschäftigt, wird auf viele Abkürzungen und ab und an unterschiedliche Adressformate stossen. Ein einfacher Überblick.