Bitcoin & Co. sicher aufbewahren: Deine Optionen zur Verwahrung im Überblick

Tresor mit Bitcoin-Münzen – Symbolbild für Bitcoin & Co. sicher aufbewahren

Wie willst du deine Bitcoin & Co. sicher aufbewahren? Egal ob mit einer Hardware Wallet oder über Drittanbieter wie Banken oder Börsen – die Wahl der richtigen Verwahrungsmethode ist entscheidend für den langfristigen Schutz deiner digitalen Vermögenswerte.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du Bitcoin & Co. sicher aufbewahren kannst. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Methoden – inklusive praktischer Tipps, einer kostenlosen Verwahrungs-Checkliste 2025 und Links zu hilfreichen Artikeln vom House of Satoshi.

📥 Willst du auf Nummer sicher gehen? Hol dir jetzt die ultimative Verwahrungs-Checkliste 2025.

👉 Verwahrungs-Checkliste downloaden


Selbstverwahrung oder Fremdverwahrung – welche Option passt zu dir?

Selbstverwahrung bedeutet, dass du deine privaten Schlüssel selbst kontrollierst, z. B. mit einer Hardware Wallet.

Fremdverwahrung bedeutet, dass ein externer Anbieter (z. B. eine Krypto-Börse) deine Coins für dich aufbewahrt.

In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Verwahrungsarten, damit du entscheiden kannst, wie du deine Bitcoin & Co. sicher aufbewahren möchtest.

👉 Selbstverwahrung oder Fremdverwahrung – jetzt lesen


Not your keys, not your coins – warum Selbstverwahrung von Bitcoin & Co. so wichtig ist

In der Krypto-Welt gilt der Leitsatz: «Not your keys, not your coins.» Nur wer die privaten Schlüssel besitzt, hat die volle Kontrolle über seine digitalen Assets.

In unserem Blogbeitrag erfährst du, warum die Selbstverwahrung deiner Bitcoin & Co. so wichtig ist – und welche Tools du dafür nutzen kannst.

👉 Mehr zur Selbstverwahrung erfahren


Seed Phrase sicher speichern – Tipps zur Bitcoin-Aufbewahrung

Die Seed Phrase ist der digitale Generalschlüssel zu deiner Wallet. Wird sie gestohlen oder geht sie verloren, verlierst du den Zugriff auf deine Bitcoin & Co.

In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Seed Phrase schützt und offline speichern kannst – damit du deine Bitcoin & Co. sicher aufbewahren kannst, ohne Angst vor Verlust.

👉 Anleitung: Seed Phrase richtig sichern


Paper Wallets zur Bitcoin-Verwahrung – sinnvoll oder riskant?

Paper Wallets gelten als eine der ursprünglichsten Methoden zur Verwahrung. Doch sind sie auch sicher?

In diesem Beitrag klären wir, wann eine Paper Wallet sinnvoll ist, worauf du achten solltest und wann du besser auf andere Lösungen setzt.

👉 Mehr über Paper Wallets lesen


Dein House of Satoshi Coaching

Du willst deine Bitcoins sicher aufbewahren, bist dir aber unsicher bei der Umsetzung? Im House of Satoshi Coaching lernst du, wie du deine Bitcoin-Verwahrung richtig machst – Schritt für Schritt. Gemeinsam richten wir deine Hardware-Wallet ein und erstellen einen persönlichen Notfallplan. So bist du bestens geschützt und schläfst ruhig! 🔐🚀

👉 Jetzt Beratung buchen

Weitere Beiträge

Bitcoin Live Podcast Im Kino

Live Podcast: Bitcoin & Krypto direkt auf die Ohren

Bitcoin und Krypto: für viele klingt das nach Hype und Technik. Doch es geht um viel mehr: um neue Ideen, echte Geschichten und grosse Fragen zur Zukunft. In Bitcoin steckt mehr, als man denkt, vergleichbar mit dem Internet um die 2000er Jahre. Der Podcast von House of Satoshi bringt diese Themen auf die Bühne – live im Kino.

Weiterlesen
Bitcoin Volatilität Schwankungen

Bitcoin-Volatilität: Wie wild schwankt er wirklich?

Bitcoin galt lange als wilder Teenager unter den Anlageklassen: laut, unberechenbar und ständig am Ausrasten. Heute ist die Volatilität zwar immer noch höher als bei Gold oder Aktien, doch längst nicht mehr ausser Kontrolle. Wie stark die Schwankungen wirklich sind und warum sie Risiko und Chance zugleich bedeuten, erfährst du hier.

Weiterlesen

Newsletter