Die zentralen Eigenschaften von Bitcoin

Eigenschaften Bitcoin

Bevor wir die zentralen Eigenschaften aufführen, kurz eine Erläuterung über Entstehung von Bitcoin. Bitcoin wurde im Jahr 2008 von einer Person oder einer Gruppe unter dem Pseudonym «Satoshi Nakamoto» erfunden. Nakamoto veröffentlichte ein Whitepaper mit dem Titel «Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System», das das Konzept eines dezentralisierten, digitalen Währungssystems vorstellte.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit der Schaffung des ersten Bitcoin-Blocks, des sogenannten «Genesis-Blocks», ins Leben gerufen. Die erste Transaktion fand zwischen Nakamoto und einem frühen Anwender, Hal Finney, statt. Bitcoin war die erste Kryptowährung, die Blockchain-Technologie nutzte, um Transaktionen ohne zentrale Autorität oder Banken zu ermöglichen.

💻 Digital
Bitcoin ist kein physischer Gegenwert, nur digital. Im Vergleich zu Gold führt das beispielsweise dazu, dass Bitcoin «in der Hosentasche» transportiert werden kann. Ebenso sind schnelle und effiziente Transaktionen über das Internet, ohne die Notwendigkeit für traditionelle Bankensysteme, möglich. Denke daran: Jeder 5. Mensch auf dieser Erde ist «unbanked» und hat keinen Zugang zum Finanzsystem.

🌍Global
Bitcoin ist grenzüberschreitend und 24/7. Dies bietet Menschen weltweit einen einheitlichen Wertmassstab und erleichtert internationale Geschäfte und Geldtransfers. Denke daran: Geld ins Ausland zu senden kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn hohe Gebühren und ungünstige Wechselkurse im Spiel sind (SEPA/EU ist ausgenommen davon).

📢Öffentlich
Jede Bitcoin-Transaktion ist öffentlich in der Blockchain aufgezeichnet. Dies schafft ein hohes Mass an Transparenz, da Transaktionen von jedem eingesehen, aber nicht manipuliert werden können. Zudem ist die Bitcoin «Open Source»: Die Technologie und das Design ist öffentlich, Bitcoin gehört niemandem und wird von niemandem kontrolliert.

👥Peer-to-Peer
Bitcoin operiert auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, das den direkten Austausch von Werten zwischen den Nutzern ohne zentrale Autorität oder Vermittler wie Banken ermöglicht. Das spart kosten und die Nutzer sind nicht irgendwelchen autoritären Systemen, wie korrupten Regierungen, ausgesetzt.

💲Preisstabilität
Obwohl Bitcoin für seine Preisvolatilität bekannt ist, betrachten viele es langfristig als eine potenziell stabile Wertanlage, vor allem angesichts der begrenzten Menge von 21 Millionen Bitcoins, die jemals produziert werden. Somit besteht auch keine Inflationsgefahr. Keine Inflation bzw. eine Inflation von ~2% versprechen Zentralbanken rings um den Erdball zwar auch, doch die Realität sieht leider anders aus.

🔄Dezentral
Das dezentrale Netzwerk von Bitcoin, ohne zentrale Kontrolle, macht es widerstandsfähiger gegen Ausfälle und Zensur, da keine einzelne Entität das System kontrollieren oder manipulieren kann.

🔍Transparent & Vertrauen
Bitcoin bietet ein hohes Mass an Transparenz, da alle Transaktionen in der Blockchain öffentlich und für jeden nachvollziehbar sind. Dies fördert Vertrauen und Sicherheit im System.

Willst du Bitcoin besser verstehen? Wir bieten dazu sowohl diverse Workshops wie auch Coaching an.

Weitere Beiträge

50 Bitcoin Fragen und Antworten

Die 50 häufigsten Bitcoin-Fragen – einfach erklärt für Einsteiger

Viele sprechen über Bitcoin – aber die wenigsten verstehen ihn wirklich. Was ist eine Wallet? Wie kaufe ich Bitcoin? Und ist das überhaupt legal? Wir beantworten dir die 50 häufigsten Fragen, einfach, verständlich und ohne Tech-Geschwafel. Vielleicht dein erster Schritt in eine Finanzwelt, die du selbst kontrollierst.

Weiterlesen
Geld für Kinder anlegen mit Bitcoin Sparplan

Geld anlegen für Kinder – Sparplan, Einmaleinlage & Bitcoin

Immer mehr Eltern, Grosseltern, Göttis und Gottis setzen beim Sparen für Kinder auf moderne Alternativen – denn klassische Sparkonten bringen kaum mehr Zinsen. Mit einem Bitcoin Sparplan lässt sich langfristig und unabhängig Vermögen aufbauen – ob als monatliche Einzahlung oder als Geschenk zur Geburt oder Taufe.

Weiterlesen