Altcoin Season: Was ist das und wann findet sie statt?

So erkennst du die Altcoin Season – Altcoin Season Index und Bitcoin-Dominanz erklärt

Die Kryptomärkte erleben immer wieder spannende Phasen. Eine davon ist die sogenannte Altcoin Season. Doch was genau bedeutet Altcoin Season? Und noch wichtiger: Wann ist Altcoin Season?

Übrigens: Als Altcoins bezeichnet man alle Krypto-Vermögenswerte, die nach Bitcoin entstanden sind. Was genau der Unterschied zwischen Bitcoin, Altcoins und Tokens ist, erklären wir ausführlich in diesem Beitrag.

Was ist Altcoin Season?

Altcoin Season bezeichnet eine Marktphase, in der alternative Kryptowährungen – sogenannte Altcoins – besser performen als Bitcoin. Während Bitcoin in dieser Zeit oft seitwärts tendiert oder leicht fällt, steigen Altcoins wie Ethereum, Solana oder Cardano teils deutlich im Wert.

Ein verlässlicher Indikator dafür ist der Altcoin Season Index. Dieser zeigt an, ob mehr als 75 Prozent der Top-100-Altcoins Bitcoin in den letzten 90 Tagen übertroffen haben. Ein Wert über 75 gilt als sicheres Zeichen für eine Altcoin Season.

Wie wird der Altcoin Season Index berechnet?

Der Altcoin Season Index ist ein statistisches Werkzeug, das anzeigt, ob sich der Markt aktuell in einer Altcoin Season befindet. Er basiert auf den Kursentwicklungen der Top-100-Altcoins (nach Marktkapitalisierung, ohne Stablecoins).

  • Der Index beobachtet die Top 100 nach Marktkapitalisierung (ohne Stablecoins und Wrapped Tokens), verglichen mit Bitcoin über einen rollierenden 90‑Tage‑Zeitraum.
  • Er berechnet, wie viele dieser Coins Bitcoin «geschlagen» haben.
  • Ergebnis: Der Prozentsatz dieser outperformenden Altcoins ergibt den Index (Werte von 0 bis 100).
  • Index über 75 Altcoin Season, Index unter 25 Bitcoin Season

Wann ist Altcoin Season?

Altcoin Season tritt meist in der zweiten Hälfte eines Krypto-Bullenmarkts auf. Typische Anzeichen sind:

  • Altcoin Season Index über 75
  • Bitcoin-Dominanz sinkt unter 62 Prozent
  • Stabile oder fallende Bitcoin-Kurse

Mehrheitlich ist der Kryptomarkt von Bitcoin dominiert. Echte Altcoin Seasons sind eher Ausnahmen und meist auf späte Phasen eines Bullenmarkts beschränkt. Wer also auf Altcoins setzt, sollte diese Zyklen bewusst abwarten und nicht dauerhaft auf eine Altcoin Season hoffen.

Die obige Grafik zeigt den Altcoin Season Index von 2017 bis 2025.

  • Grüne Linie: Entwicklung des Altcoin Season Index.
  • Obere blaue Zone (Index über 75): Hier war offiziell Altcoin Season. Altcoins haben Bitcoin in dieser Phase mehrheitlich übertroffen.
  • Untere orange Zone (Index unter 25): Das war Bitcoin Season. In diesen Zeiten dominiert Bitcoin, und Altcoins bleiben eher im Hintergrund.

Die Rolle der Bitcoin-Dominanz

Ein zentraler Faktor für die Entstehung einer Altcoin Season ist die sogenannte Bitcoin-Dominanz. Dieser Wert gibt an, wie gross der Marktanteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist.

Wenn die Bitcoin-Dominanz hoch ist, bedeutet das: Der grösste Teil des investierten Kapitals steckt in Bitcoin. In solchen Phasen zeigen Altcoins meist eine schwächere Performance. Sinkt die Bitcoin-Dominanz dagegen, fliesst Kapital verstärkt in Altcoins – die Altcoin Season beginnt.

👉 Mehr Details zur Bitcoin-Dominanz und wie sie funktioniert, findest du in diesem Beitrag.

Tipps für Anleger

Langfristig gesehen sagen viele Analysten und erfahrene Anleger, dass es für die meisten sinnvoll ist, sich auf Bitcoin zu fokussieren. Bitcoin bleibt die grösste und liquideste Kryptowährung. Und im Vergleich zu Altcoins ist Bitcoin weniger volatil und gilt als «digitales Gold».

Altcoins bieten zwar potenziell höhere Gewinne, vor allem während einer Altcoin Season. Allerdings steigt dabei auch das Risiko von starken Kursschwankungen oder sogar Totalverlusten, gerade bei kleineren Coins.

Empfehlung für Einsteiger: Mindestens 60–80 % des Krypto-Portfolios auf Bitcoin konzentrieren und einen kleineren Teil (z. B. 20–40 %) auf ausgewählte Altcoins setzen.

  • Index im Blick behalten: Werte über 75 bedeuten Altcoin Season, Werte unter 25 Bitcoin Season.
  • Bitcoin-Dominanz beobachten: Ein Kurs unter 62% signalisiert Drehmoment Richtung Altcoins.
  • Diversifiziert investieren: Einzelne starke Projekte bevorzugen, Risiko streuen.
  • Gewinne sichern: Altcoins können schnell drehen. Gezieltes Teilverkaufen ist ratsam.

Häufige Fragen zur Altcoin Season (FAQ)

Warum ist die Marke von 62 Prozent Bitcoin-Dominanz wichtig?

Analysten beobachten seit Jahren, dass die Bitcoin-Dominanz einen psychologischen und markttechnischen Effekt hat. Fällt sie nachhaltig unter 62 Prozent, verlagert sich Kapital tendenziell verstärkt in Altcoins. Das ist kein festes Gesetz, aber eine bewährte Faustregel.

Steigen alle Altcoins gleichermassen während einer Altcoin Season?

Nein. Auch innerhalb einer Altcoin Season gibt es Unterschiede. Oft profitieren grössere Altcoins wie Ethereum oder Solana stärker, während kleinere Projekte weniger Bewegung zeigen oder sogar an Wert verlieren.

Woran erkenne ich, dass gerade Altcoin Season ist?

Du erkennst Altcoin Season am sogenannten Altcoin Season Index. Dieser Wert zeigt, ob mehr als 75% der Top-100-Altcoins Bitcoin in den letzten 90 Tagen outperformt haben. Ausserdem fällt in dieser Zeit oft die Bitcoin-Dominanz unter rund 62%.

Kann ich auch Verluste machen, wenn Altcoin Season ist?

Ja, definitiv. Auch während einer Altcoin Season können einzelne Altcoins stark schwanken oder an Wert verlieren. Altcoin Season bedeutet nicht, dass automatisch alle Coins steigen. Es geht um den Durchschnitt der grössten Altcoins.

Ist Altcoin Season dasselbe wie ein Bullenmarkt?

Nein. Altcoin Season findet oft innerhalb eines Bullenmarkts statt, ist aber spezifisch auf Altcoins bezogen. Ein Bullenmarkt kann auch von Bitcoin alleine getragen werden.

Wie viel Kapital sollte ich in Altcoins investieren?

Als Faustregel gilt: Investiere nur so viel, wie du bereit bist zu verlieren. Altcoins sind oft volatiler und riskanter als Bitcoin. Wir raten Investoren immer diversifiziert in Altcoins zu investieren.

Mehr Klarheit beim Investieren?

Ob Altcoin Season oder Bitcoin-Dominanz, entscheidend ist, dass du die Zusammenhänge verstehst. Praktische Tipps, Strategien und Ideen rund ums Investieren in Bitcoin und andere Kryptos teilen wir regelmässig in unseren Seminaren und im Podcast.

👉 Jetzt informieren: Zu den Seminaren
🎧 Reinhören in unseren Podcast

Weitere Beiträge

Bitcoin Volatilität Schwankungen

Bitcoin-Volatilität: Wie wild schwankt er wirklich?

Bitcoin galt lange als wilder Teenager unter den Anlageklassen: laut, unberechenbar und ständig am Ausrasten. Heute ist die Volatilität zwar immer noch höher als bei Gold oder Aktien, doch längst nicht mehr ausser Kontrolle. Wie stark die Schwankungen wirklich sind und warum sie Risiko und Chance zugleich bedeuten, erfährst du hier.

Weiterlesen

Newsletter