Bitcoin und Kryptowährungen

Coins Tokens

Inzwischen gibt es über 20’000 unterschiedliche Kryptowährungen, wie die Infoplattform Coinmarketcap zeigt. Doch eigentlich ist der Begriff «Kryptowährungen» falsch! Bei all diesen handelt es sich bei den meisten nicht um eine Währung, denn es stehen ganz unterschiedliche Use-Cases dahinter, die nichts mit einer Währung zu tun haben. Somit gilt: Coins und Tokens sind nicht dasselbe – eine Aufklärung.

Was ist Bitcoin?

Bitcoin war die allererste Kryptowährung und ist nach wie vor der Branchenprimus. Bitcoin ist digitales Geld, das ohne Mittelsmänner auskommt. Im Vergleich zu herkömmlichen Geld, hat Bitcoin ein klares Regelwerk. So kann nicht einfach beliebig viel Bitcoin geschürft werden. Bitcoin ist auf 21 Millionen limitiert. Bis diese Limite erreicht wird, kommt ebenso durch das definierte Konzept – im Bitcoin Whitepaper festgehalten – neue Bitcoins in den Umlauf. Mehr dazu hier: Was ist Bitcoin?

Was sind Altcoins?

Der Begriff «Altcoins» sind die Nachfolger von Bitcoin. Das sind Kryptos, die als Alternative zu Bitcoin auf den Markt gekommen sind. Deswegen Alt(ernative Bit)coins. Doch die meisten haben mit dem Konzept von Bitcoin herzlich wenig zu tun. Sie unterscheiden sich beispielsweise in der Ausprägung der Dezentralität, dem Mining-Algorithmus, der Limitierung. Oder sie haben einen ganz anderen Use-Case.

Was sind Tokens?

Tokens sind ein digitales Abbild eines anderen Vermögenswerts, der auf einer Blockchain in einer anderen Kryptowährung läuft. Beispielsweise gibt es ganz verschiedene Projekte im dezentralen Finanzsystem, die auf einer bestehenden Smart-Contract-Blockchain laufen und ihren eigenen Token auf dieser Blockchain aufsetzen. Am meisten wird die Ethereum Blockchain genutzt. Der Token ist somit ein Abbild ihres Projekts und der Wert des Tokens ist nicht abhängig von Ethereum und schon gar nicht von Bitcoin, vielmehr soll der Token den Wert des abgebildeten Projekts widerspiegeln.

Coins & Tokens

Coins sind somit Kryptowährungen, die eine eigene Blockchain haben und Tokens sind Krypto-Vermögenswerte, die auf einer dieser Blockchain aufsetzt. Der Wert eines Tokens ist abhängig vom zugrundeliegenden Projekt.

Anstatt von Kryptowährungen zu sprechen, ist der Begriff «Krypto-Assets» oder «Krypto-Vermögenswerte» zielführender. Bitcoin ist Bitcoin und ist eine Alternative zum heutigen Geld und kann als Wertspeicher betrachtet werden (analog Gold) und alles andere gehört in die Kategorie Altcoins und Tokens.

Weitere Beiträge

50 Bitcoin Fragen und Antworten

Die 50 häufigsten Bitcoin-Fragen – einfach erklärt für Einsteiger

Viele sprechen über Bitcoin – aber die wenigsten verstehen ihn wirklich. Was ist eine Wallet? Wie kaufe ich Bitcoin? Und ist das überhaupt legal? Wir beantworten dir die 50 häufigsten Fragen, einfach, verständlich und ohne Tech-Geschwafel. Vielleicht dein erster Schritt in eine Finanzwelt, die du selbst kontrollierst.

Weiterlesen
Geld für Kinder anlegen mit Bitcoin Sparplan

Geld anlegen für Kinder – Sparplan, Einmaleinlage & Bitcoin

Immer mehr Eltern, Grosseltern, Göttis und Gottis setzen beim Sparen für Kinder auf moderne Alternativen – denn klassische Sparkonten bringen kaum mehr Zinsen. Mit einem Bitcoin Sparplan lässt sich langfristig und unabhängig Vermögen aufbauen – ob als monatliche Einzahlung oder als Geschenk zur Geburt oder Taufe.

Weiterlesen