Pascal Hügli, Krypto-Aficionado und Buchautor

Bitcoin & Co. haben keinen Use-Case und sowieso braucht niemand Kryptowährungen – so lautet eine oft gehörte Kritik. Das mag vielleicht auf den ersten Blick in der Schweiz zutreffen. Wie ist es aber in Länder, die immer wieder in Währungskrisen stecken? In Volkswirtschaften, die von turmhoher Inflation geplagt sind oder Nationen mit Regierungen, die nicht über alles erhaben sind?

In dieser Episode diskutiert Rino Borini mit dem Krypto-Aficionado und Buchautor Pascal Hügli über die Krypto-Adaption in anderen Ländern. Pascal reist seit einem Jahr als digitaler Nomade in der Weltgeschichte herum und teilt in dieser Episode seine Erfahrungen mit Krypto in Südamerika. Er liefert verschiedene konkrete Beispiele, wo Krypto im Alltag einen Mehrwert bringt.

👉Apple Podcast

Mehr zu Pascal Hügli

👉Folge ihm auf Linkedin
👉Folge ihm auf Twitter
👉und mehr zu Insight DeFi
👉Pascal’s Bücher: «Ignorieren auf eigene Gefahr» & «Bitcoin verständlich erklärt»

Weitere Folgen

Rino Borini House of Satoshi Podcast
Rino Borini beantwortet die brennendsten Fragen der Community zu Bitcoin, direkt aus dem Studio und auf Augenhöhe. Per WhatsApp-Sprachnachricht eingereicht, geht es um Konkurrenz zu Bitcoin, Gold-Vergleiche, sichere Verwahrung, ESG-Tauglichkeit und den Mythos Tulpenblase. Ein Realtalk über Chancen, Risiken und Missverständnisse.

Newsletter