Live Podcast: Bitcoin & Krypto direkt auf die Ohren

Bitcoin Live Podcast Im Kino

House of Satoshi bringt mit einem schnell wachsenden Podcast frischen Wind in die Welt von Bitcoin und Krypto. Im Zentrum stehen ehrliche Gespräche über Geld, Wirtschaft, Bitcoin, Krypto und Gesellschaft, verständlich erklärt, ungeschnitten und ohne Umwege.

Es geht nicht um technische Details, sondern um Geschichten, Ideen und Denkanstösse. Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Bitcoin, Krypto und Geld interessieren, ganz ohne Fachwissen oder Nerd-Brille: Am besten gleich uns folgen auf Spotify.

Live Podcast im Kino – mitten in Zürich

Besonders lebendig wird es, wenn der Podcast live aufgezeichnet wird. Dann heisst es: Bühne frei im Kino Frame, nur wenige Gehminuten vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt. Produziert wird das Format von der führenden Podcast-Agentur der Schweiz, Audiokanzlei.

Die erste Live-Ausgabe fand am Bitcoin Pizza Day statt, ein Datum mit Kultstatus in der Krypto-Community. Zur Erinnerung: Damals wurden zum ersten Mal zwei Pizzas mit Bitcoin bezahlt. Die dazugehörige Episode ist online verfügbar.

Der nächste Anlass ist bereits geplant: Am 31. Oktober steht der Bitcoin Whitepaper Day im Fokus. An diesem Tag erschien im Jahr 2008 das Whitepaper von Satoshi Nakamoto, das Dokument, das Bitcoin auf den Weg gebracht hat. Heute gilt es als Startschuss für ein neues Verständnis von Geld.

Doch gefeiert wird bereits am 29. Oktober, mit der nächsten Live Podcast Show und wieder direkt aus dem Kino Frame. Erneut mitten in Zürich, erneut mit spannenden Gästen und Gesprächen.

Die Live Podcasts schaffen Raum für Austausch. Direkt vor Ort, mit Publikum und Gästen, die etwas zu sagen haben. Wer Bitcoin nicht nur verstehen, sondern auch erleben will, findet hier den passenden Rahmen.

Weitere Beiträge

Bitcoin Volatilität Schwankungen

Bitcoin-Volatilität: Wie wild schwankt er wirklich?

Bitcoin galt lange als wilder Teenager unter den Anlageklassen: laut, unberechenbar und ständig am Ausrasten. Heute ist die Volatilität zwar immer noch höher als bei Gold oder Aktien, doch längst nicht mehr ausser Kontrolle. Wie stark die Schwankungen wirklich sind und warum sie Risiko und Chance zugleich bedeuten, erfährst du hier.

Weiterlesen

Newsletter