House of Satoshi in den Medien

Tim Wirth, Redaktor beim Tages-Anzeiger, hat kürzlich den Event «Krypto-Anlagen für Private» im House of Satoshi besucht. Darauf hat er einen Artikel geschrieben und hat mit unserem Co-Gründer ein Interview geführt. Neugierig? Hier (nur Abo) nachzulesen oder hier als PDF.

Alternative Bank schreibt über uns

Im Magazin «moneta» der Alternativen Bank Schweiz hat die freischaffende Journalistin Ester Banz unser House of Satoshi besucht. Sie hatte vor dem Besuch überhaupt keine Ahnung von Bitcoin & Co. und hat sich die Zeit genommen um zu verstehen. Mit dem Titel «Wissen ist die neue Eintrittsschwelle» trifft sie ins Schwarze. Bevor man blindlings Bitcoin oder andere Coins oder Tokens kauft, sollte man sich informieren. Dazu bieten wir diverse Workshops an.

Entstehung House of Satoshi

Bereits im Dezember 2021 hat das Magazin «Leaders» (Herausgeber Schweizer Kader Organisation / Swiss Leaders) unser Co-Gründer Rino Borini portraitiert. Im Artikel «Ein physischer Ort für Bitcoin & Co» blickt die Autorin Susanne Wagner gemeinsam mit Rino Borini hinter die Kulissen.

Weitere Beiträge

Bitcoin Live Podcast Im Kino

Live Podcast: Bitcoin & Krypto direkt auf die Ohren

Bitcoin und Krypto: für viele klingt das nach Hype und Technik. Doch es geht um viel mehr: um neue Ideen, echte Geschichten und grosse Fragen zur Zukunft. In Bitcoin steckt mehr, als man denkt, vergleichbar mit dem Internet um die 2000er Jahre. Der Podcast von House of Satoshi bringt diese Themen auf die Bühne – live im Kino.

Weiterlesen
Bitcoin Volatilität Schwankungen

Bitcoin-Volatilität: Wie wild schwankt er wirklich?

Bitcoin galt lange als wilder Teenager unter den Anlageklassen: laut, unberechenbar und ständig am Ausrasten. Heute ist die Volatilität zwar immer noch höher als bei Gold oder Aktien, doch längst nicht mehr ausser Kontrolle. Wie stark die Schwankungen wirklich sind und warum sie Risiko und Chance zugleich bedeuten, erfährst du hier.

Weiterlesen

Newsletter