Das Bitcoin Halving 2024

Bitcoin Halving 2024

Rund alle vier Jahre findet das Bitcoin Halving statt. Dabei geht es darum, dass die Mining-Rewards, also die Entlöhnung der Miner halbiert wird (Details zum Halving: Was ist das Bitcoin Halving?).

Hier folgen nun die Fakten zum Bitcoin Halving 2024:

Warum gibt es das Halving?

Das Halving ist ein wichtiger Bestandteil des Bitcoin-Protokolls, da es die Inflation von Bitcoin kontrolliert und die Knappheit erhöht. Das konventionelle Fiat-Geldsystem ermöglicht es Regierungen oder Banken Geld zu Drucken und eine Inflation zu verursachen.

Im Fall von Bitcoin wird das Gesamtangebot maximal bei 21 Millionen Bitcoin sein. Das macht Bitcoin dem Gold ähnlich, welches nur ein begrenztes Angebot hat und nicht gedruckt oder künstlich hergestellt werden kann. Mehr dazu kannst du auch hier nachlesen: Was ist das Bitcoin Halving?

Wann findet das nächste Bitcoin Halving statt?

Das nächste Bitcoin-Halving wird im Jahr 2024 stattfinden, genauer gesagt im April. Dies bedeutet, dass die Belohnung für die Miner von derzeit 6,25 Bitcoin auf 3,125 Bitcoin pro Block halbiert wird. Das genaue Datum zeigt dieser Countdown

Warum ist das genaue Datum noch nicht bekannt?

Im Bitcoin Code ist dokumentiert, wann jeweils ein Halving stattfindet. Die Halbierung der Miner-Belohnung ist nicht abhängig von einem festen Datum, vielmehr erfolgt die Halbierung alle 210’000 Blöcke. Das ist ungefähr alle vier Jahre der Fall.

Für das Halving 2024 bedeutet das, dass sobald der 840’000 Block verarbeitet wird, halbiert sich der Reward. Eine aktuelle Übersicht zu den aktuellen Blöcken, ist hier zu sehen.

Wie hoch ist der aktuelle Bitcoin Reward?

Die Belohnung für die Miner beträgt aktuell 6,25 Bitcoin (für die Phase 2020 bis 2024).

Wie hoch ist der Bitcoin Reward nach dem nächsten Halving im 2024?

Beim nächsten Halving im Jahr 2024 wird der Reward halbiert und beträgt für die nächste 4-Jahresperiode 3,125 Bitcoin.

Wird der Bitcoin-Kurs im Halving 2024 steigen?

Gute Frage! Das würden wir auch gerne Wissen, doch auch wir verfügen nicht über eine Glaskugel. Wie bereits erwähnt, wird die Belohnung nach dem Halving im 2024 auf 3,125 Bitcoin sinken. Das hat eine Verknappung des Angebots zur Folge. Geht es nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage könnte dies für Preissteigerungen sorgen.

Der Zweijahreszeitraum um das 2012-er Halving brachte Kurssteigerungen von 2,54 US-Dollar auf über 1’000 US-Dollar. Im Halving im 2016 wiederholte sich das Phänomen und Bitcoin stieg von rund 270 US-Dollar auf 2’500 US-Dollar und legte über die Zweijahresgrenze hinaus sogar einen Anstieg auf bis zu 20’000 US-Dollar hin. Auch das letzte Halving im Jahr 2020 hat nicht enttäuscht. Der Bitcoin-Preis erhöhte sich von 7’300 US-Dollar auf über 56’500 US-Dollar und stieg im weiteren Verlauf des Jahres 2022 auf das (derzeitige) Allzeithoch von knapp 69’000 US-Dollar. 

Weitere Beiträge

Bitcoin Live Podcast Im Kino

Live Podcast: Bitcoin & Krypto direkt auf die Ohren

Bitcoin und Krypto: für viele klingt das nach Hype und Technik. Doch es geht um viel mehr: um neue Ideen, echte Geschichten und grosse Fragen zur Zukunft. In Bitcoin steckt mehr, als man denkt, vergleichbar mit dem Internet um die 2000er Jahre. Der Podcast von House of Satoshi bringt diese Themen auf die Bühne – live im Kino.

Weiterlesen
Bitcoin Volatilität Schwankungen

Bitcoin-Volatilität: Wie wild schwankt er wirklich?

Bitcoin galt lange als wilder Teenager unter den Anlageklassen: laut, unberechenbar und ständig am Ausrasten. Heute ist die Volatilität zwar immer noch höher als bei Gold oder Aktien, doch längst nicht mehr ausser Kontrolle. Wie stark die Schwankungen wirklich sind und warum sie Risiko und Chance zugleich bedeuten, erfährst du hier.

Weiterlesen

Newsletter